Anzeige
Verleih

Vermietgebühren in Euro

Seit einigen Wochen bezahlen Videothekenkunden ihre Vermietgebühren in Euro. VideoWoche sprach mit Händlern darüber, wie sie die Preise von Mark in Euro umgerechnet haben.

jr25.01.2002 13:37
Manuel Morado Lage, Cinebank
Manuel Morado Lage, Cinebank

"Still und heimlich nutzen bestimmte Händler und Dienstleister die Währungsumstellung für saftige Preiserhöhungen. Ob Döner-Läden, Videotheken oder Bäcker, plötzlich schnellten die Preise nach oben", kritisierte die "Sächsische Zeitung" einige Tage nach dem 1. Januar. Dass auch Videothekare die Währungsumstellung zu Preiserhöhungen nutzen, dürfte nicht von der Hand zu weisen sein. Doch viele Händler haben die Gelegenheit, den offiziellen Umrechnungskurs von 1,95583 sehr freizügig zu eigenen Gunsten zu handhaben, bewusst nicht genutzt, wie eine kleine Umfrage von VideoWoche ergab.

Anzeige