Anzeige
Verleih

Videothekensoftware "Rent-a-Media"

Mit der Software "Rent-a-Media" kann der Videothekar Reservierungen online entgegennehmen und sein Warenangebot im Internet präsentieren. Noch in diesem Jahr soll das Programm um weitere Funktionen ergänzt werden.

ak30.01.2004 12:57
So könnte der Internetauftritt aussehen
So könnte der Internetauftritt aussehen

Das Softwareunternehmen Pronux hat ein Programm entwickelt, mit dem Videothekare ihre Waren im Internet anbieten können. Für den Kunden hat das den Vorteil, dass er unabhängig von Öffnungszeiten im Angebot seiner Videothek stöbern und Artikel für sich reservieren kann. Die Software "Rent-a-Media" ist ein internetbasiertes Reservierungs- und Bestandsabfragesystem für Videotheken. Damit haben Videothekenkunden "die Möglichkeit, just in time den Bestand der Artikel ihrer Videothek abzufragen und einen solchen für sich vormerken zu lassen", erklärt Geschäftsführer Patrick Engelhard. Ein weiterer Pluspunkt ist laut Engelhard, dass die Software mit allen gängigen Videomanagersystemen zusammenwirkt. "Unser System läuft sozusagen plattformunabhängig", versichert Engelhard. Hat der Videothekar mehrere Filialen, kann er den Kunden eine filialspezifische Bestandsabfrage anbieten, das heißt, es werden nur die Artikel angezeigt, die auch wirklich in der Filiale vor Ort zur Verfügung stehen.

Anzeige