Anzeige
Video

Anbieter will umstrittene 'Schwarze Serie' sogar in Kaufhäusern vermarkten

Trotz der Sicherstellung von "Schwarze Serie"-Filmen in einzelnen Videotheken wird Astro weiterhin regelmäßig Titel unter "Schwarze Serie" veröffentlichen. Zudem plant der Anbieter, die "Schwarze Serie" auch in Kaufhäusern zu vermarkten.

Dirk Bonengel05.07.1998 22:00

Völlig unbeeindruckt von den in Filialen der Atlantis-Kette, in denen Titel der "Schwarzen Serie" wegen des Verdachts der Gewaltverherrlichung sichergestellt wurden, veröffentlicht Astro neue Titel unter dem Sammelbegriff "Schwarze Serie". Geschäftsführer Oliver Krekel ist weiterhin davon überzeugt, daß es zu keiner Beschlagnahmung kommen wird. Er verweist auf ein kürzlich eingestelltes Ermittlungsverfahren gegen die Laserdisc-Fassung von "Zombie" ("Dawn of the Dead"), die trotz einer längeren Laufzeit gegenüber anderen Versionen nicht inkriminiert wurde. Als "Schwarze Serie"-Titel erscheinen im August "Die weiße Göttin der Kannibalen", als Video beschlagnahmt, nicht jedoch in der Kinofassung, "Blutmesse für den Teufel", "Im Blutrausch der Zombies" und "Das Haus an der Friedhofsmauer". Im September kommen "Henry - Portrait of a Serial Killer", Lucio Fulcis "Manhattan Baby", "In der Gewalt der Zombies" sowie Buio Omega". Die Oktober-Staffel umfaßt "Die Rückkehr der Zombies", "Nackt unter Kannibalen", "The Child" sowie erstmalig in Deutschland Fulcis "Demonia". Nicht als "Schwarze Serie"-Titel vermarktet Astro den Ur-"Zombie" ("Dawn of the Dead"), der vor 20 Jahren gedreht wurde. Des weiteren kündigt Astro an, alle "Schwarze Serie"-Titel würden demnächst in Kaufhäusern mit FSK 16 erhältlich sein. Für den Vertrieb wurde ein Exklusivvertrag mit der AVU abgeschlossen. Darüber hinaus hat Astro den Laserdisc-Vertrieb für Buena Vista-Titel übernommen. So sollen noch in diesem Jahr "Sechs Tage, sieben Nächte" und "Armageddon" auf Laserdisc erscheinen.

Anzeige