Anzeige
Video

Berliner Ausbildungsinitiative: "Hobby zum Beruf machen"

Ab dieser Woche werden auch in Berliner Videotheken Berufsschüler zu Einzelhandelskaufleuten mit Fachrichtung Home Entertainment ausgebildet. VideoWoche sprach darüber mit Mitinitiator Carsten Krüger.

Silke Schönenberg30.07.2000 22:00
Carsten Krüger (l.) und Jörg Höland von Video Town
Carsten Krüger (l.) und Jörg Höland von Video Town

Manche Dinge lassen sich nicht übers Knie brechen: Über ein Jahr benötigten die Berliner Videothekare, um den Ausbildungsgang Kaufmann/frau im Einzelhandel im Fachbereich Home Entertainment nach Hamburger Vorbild anbieten zu können. "Wir wären gern ein Jahr früher gestartet, aber die lange Vorlaufzeit war notwendig, um die IHK von der Seriosität des Projekts zu überzeugen. Man muss Verständnis dafür haben, dass die IHK nicht innerhalb von ein paar Wochen zustimmen kann, schließlich geht es um die Zukunft junger Menschen", so Carsten Krüger, einer der Betreiber von Video Town und mit der Organisation der Ausbildungsplatzinitiative befasst. Bevor das endgültige Okay kam, hatte sich ein Berufsschullehrer in Berliner Videotheken genau umgesehen und den Kontakt mit den Vorreitern aus Hamburg gesucht. Letztlich sei man auf keinerlei ernsthafte Widerstände gestoßen, denn "es besteht natürlich ein großes Interesse an zusätzlichen Ausbildungsplätzen", so Krüger.

Anzeige