DVD-Testing im Überblick
Fehlerhafte DVDs sind der Albtraum von Industrie und Handel. Welche Fehler können auftreten? Wie kann man sie aufdecken, und zu welchem Zeitpunkt sollte man seine Produktion testen? Eine aktuelle Studie zeigt die Testing-Gewohnheiten im deutschsprachigen Raum auf.
Zirka zwei Drittel aller Hollywoodproduktionen können wegen Fehlerhaftigkeit nicht in der ersten Version veröffentlicht werden. Fehlerquellen ergeben sich bei der Erstellung und Verarbeitung der Inhalte sowie beim Medium selbst. Der optische Datenträger DVD ist anfällig für Probleme, die Produktionstoleranzen sind geringer als bei einer CD. Selbst mit besten Produktionswerkzeugen sind Probleme beim Abspielen wahrscheinlich, da jede Produktion einzigartig ist und die Abspielgeräte nicht standardisiert sind. Aus diesen Gründen muss jede professionell erstellte DVD getestet werden. Denn alle Inhalte einer DVD sind Software, und niemand würde das Testen einer Software vor deren Verkauf im Handel in Frage stellen.