DVD-Verleih zieht in den USA kräftig an
In den USA sind die Umsätze aus dem DVD-Verleih im Januar gegenüber dem Vergleichsmonat 2000 um 238 Prozent angestiegen.
Die Leih-DVD entwickelt sich in US-Videotheken immer mehr zum Umsatzbringer: Im Januar sind die Erlöse aus dem Vermietgeschäft mit DVDs gegenüber dem Vergleichsmonat 2000 um 238 Prozent auf 83 Mio. Dollar angestiigen. "Die DVD-Umsätze gleichen den Rückgang im VHS-Verleih aus", berichtet das "Video Store Magazin" in einer Marktanalyse. Der VHS-Verleih ging um 1,1 Prozent auf 606,4 Mio. zurück. Insgesamt gaben US-Verbraucher in den ersten vier Wochen 2001 für Leih-DVD und -VHS 689,5 Mio. Dollar aus, 8,1 Prozent mehr als im ersten Monat des Vorjahrs. Die Haushaltspenetration mit DVD-Playern hat in den USA mehr als zehn Prozent erreicht, schätzt das Magazin. Warner Home Video führt mit einem Marktanteil von 25,4 Prozent aller Transaktionen im Januar die Anbieterhitparade an. Buena Vista Home Entertainment kommt auf 18,9, Universal Studios Home Video auf 16,3 Prozent.