Anzeige
Video

MakroMarkt bilanziert Discountpolitik

Die Wegert-Brüder hatten Anfang 2003 die ProMärkte von Kingfisher übernommen und sukzessive als Discounter etabliert. Harald Zutz, Mitglied der Geschäftsleitung, zog exklusiv gegenüber DVD&VideoMarkt eine erste Bilanz, erläuterte die Bedeutung von Home Entertainment für die Gruppe und wagte einen Blick in die Zukunft.

klb29.07.2004 06:45
Wichtiger Werbeträger für MakroMarkt: Dieter Bohlen
Wichtiger Werbeträger für MakroMarkt: Dieter Bohlen

Kurz nach der Umfirmierung der letzten Outlets in MakroMarkt erfolgte im Oktober 2003 der Start der bundesweiten Werbekampagne für MakroMarkt mit Dieter Bohlen. "Diese Kampagne hat uns im Weihnachtsgeschäft dazu verholfen, gegen den Markttrend Umsatzzuwächse zu realisieren", erläutert Harald Zutz, Geschäftsleiter Category Management & Marketing. "In der gestützten wie in der ungestützten Bekanntheit von MakroMarkt haben wir heute Werte erreicht, die in etwa auf dem Niveau von Saturn liegen. Im Preisimage haben wir in der Kernzielgruppe der 14- bis 29-Jährigen bereits Media Markt überholt. Das ist für die kurze Zeit unserer Kampagne ein extrem gutes Ergebnis", so Zutz nicht ohne Stolz. Die Umsatzentwicklung im laufenden Jahr verlaufe mit Ausnahme des Monats Mai zufrieden stellend. Insgesamt ist die neue Discountpolitik also aufgegangen: Der Kunde bevorzugt zunehmend Märkte mit dauerhaft günstigen Preisen und klarer Sortimentsstruktur.

Anzeige