Anzeige
Video

MGM-Filme übers Internet

Noch 2000 will Blockbuster mit Streaming-Video starten: Videos lassen sich dann via Internet auf den Monitor zu Hause übertragen. Der MGM-Deal bereitet Blockbuster den Weg für die digitale Zukunft des Verleihgeschäfts.

Silke Flemmer26.01.2000 23:00

MGM Home Entertainment und Blockbuster haben einen umfangreichen Kooperations- vertrag geschlossen, der dem Branchenriesen Blockbuster völlig neue Absatzmöglichkeiten für Videos eröffnen soll. Als erstes großes Studio stellt MGM seinen gesamten Bestand an Filmtiteln einer Videothekenkette für den Verleih zur Verfügung. Der andere Teil des Deals sieht die Vermarktung von Videos über das Internet vor. Was sich heute erst in Ansätzen realisieren lässt, soll schon bald Alltag werden. Filminhalte lassen sich mit unterschiedlichen Methoden via Datenleitungen transportieren. MGM unterstützt Blockbuster bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells auf Basis der Streaming-Video-Technologie. Bei diesem Verfahren klickt man auf der Website des Anbieters auf den gewünschten Film, und nach einer kurzen Pause wird das Video auf dem PC-Monitor abgespielt. Während der Wiedergabe werden parallel fortlaufend Daten heruntergeladen.

Anzeige