Anzeige
Video

Seit Markteinführung 1,5 Mio. Konsolen und 3,57 Mio. Spiele verkauft

Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 1997/1998 (31. März) einen Umsatz von 380 Mio. Mark (Vorjahr: 230 Mio.). Das gab das Unternehmen am 19. Mai in Frankfurt bekannt.

Dirk Bonengel13.05.1998 22:00

Seit der Markteinführung im September 1995 hat SCED damit in Deutschland nach eigenen Angaben insgesamt 1,5 Mio. Konsolen und 3,57 Mio. Spiele absetzen können. Weltweit wurden bisher 33 Mio. PlayStation verkauft. Die bedeutendsten Absatzmittler für SCED sind die Segmente Braune Ware mit (21 Prozent), PC (22 Prozent), Spielwaren (36 Prozent) und der Video-Games Fach- und Großhandel (21 Prozent). Für das laufende Geschäftsjahr plant das Unternehmen einen Umsatz mit dem Handel von 500 Mio. Mark. Ziel sei es, 1,5 Mio. PlayStation, 2,4 Mio. Spiele und 1,75 Mio. Zubehörprodukte zu verkaufen. Der Markt für Videospiele und Konsolen in Deutschland legte 1997 um 86 Prozent zu. Bei den 32/64-Bit-Videospielekonsolen hat die PlayStation laut SCED einen kumulierten Marktanteil von 60 Prozent. Der positive Trend im Konsolengeschäft wird sich auch in 1998 fortsetzen. Die Zahlen über die Branchenentwicklungen aus 1997 liegen vor und belegen einen überproportionalen Anteil für den Videogames-Sektor und damit für PlayStation, erklärt Manfred Gerdes, Geschäftsführer SCED. Mit über 400 Spielewelten aus den Genres Racing, Fighting, Jump 'n' Run, Adventure/Rollenspiele, Sport, Action und Sonstiges wie 3-D-Puzzles ist für die PlayStation das umfangreichste Software-Angebot erhältlich. SCED sponsort zahlreiche Sport-Events sowie Musikveranstaltungen und hat eine TV-Show in Planung. Die Sony PlayStation kostet 299 D-Mark, CD-Neuerscheinungen werden ab 89,95 Mark, Platinum-Titel ab 49,95 Mark im Handel angeboten.

Anzeige