Der Dienstleister hat ein 16.000 Quadratmeter großes Distributionszentrum in Nordeuropa übernommen und will damit seine Position als gesamteuropäischer Supply-Chain-Dienstleister für die Unterhaltungsindustrie stärken.
hm10.07.2008 09:41
Expandiert: Christian Reiser, Sony DADC
Sony DADC Austria hat das Logistikunternehmen Entertainment Network Scandinavia (ENS) übernommen. Sony DADC will damit eigenen Angaben nach seine führende Position als gesamteuropäischer Supply-Chain-Dienstleister für die Unterhaltungsindustrie stärken. Das 16.000 Quadratmeter große Distributionszentrum liefert pro Jahr über 30 Millionen Produkte aus und liegt zentral zwischen den größten skandinavischen Städten.
Sony DADC Austria hat das Logistikunternehmen Entertainment Network Scandinavia (ENS) übernommen. Sony DADC will damit eigenen Angaben nach seine führende Position als gesamteuropäischer Supply-Chain-Dienstleister für die Unterhaltungsindustrie stärken. Das 16.000 Quadratmeter große Distributionszentrum liefert pro Jahr über 30 Millionen Produkte aus und liegt zentral zwischen den größten skandinavischen Städten.