Der Streaminghype ist zum Medienalltag geworden. Die Neugier der Verbraucher kennt ihre pekuniären Grenzen. Jetzt muss hart um ihre Gunst gerungen werden.
Ulrich Höcherl24.10.2023 06:00
Ulrich Höcherl, Herausgeber und ChefredakteurBlickpunkt:Film
Der Streaminghype ist zum Medienalltag geworden. Die Neugier der Verbraucher kennt ihre pekuniären Grenzen. Jetzt muss hart um ihre Gunst gerungen werden. Was viele Jahre Investition in die Zukunft war, wird nun von Analysten kühl durchgerechnet und von Investoren oder an der Börse genauso kühl bewertet. Nur ein aufregendes Versprechen auf kommende Dinge reicht nicht mehr.
Der Streaminghype ist zum Medienalltag geworden. Die Neugier der Verbraucher kennt ihre pekuniären Grenzen. Jetzt muss hart um ihre Gunst gerungen werden. Was viele Jahre Investition in die Zukunft war, wird nun von Analysten kühl durchgerechnet und von Investoren oder an der Börse genauso kühl bewertet. Nur ein aufregendes Versprechen auf kommende Dinge reicht nicht mehr.