Anzeige
Video

"Süddeutsche Zeitung" startet "Junge Cinemathek"

Am 9. November startet die "Junge Cinemathek" der "Süddeutschen Zeitung" mit zwölf Filmen für Kinder und Jugendliche, die als Einzel-DVDs oder als Box erhältlich sind. Auch die Eltern sollen sich für die Filmauswahl begeistern - entsprechend wird das Vermarktungskonzept ausgerichtet.

klb26.10.2006 13:37
Ein Herz für Eltern und Kinder: Klaus Füreder und Tina Jürgens
Ein Herz für Eltern und Kinder: Klaus Füreder und Tina Jürgens

Die "Cinemathek" der "Süddeutschen Zeitung" ist ein voller Erfolg. Im Schnitt verkaufen sich von der ersten Reihe monatlich noch immer 1500 DVDs pro Titel. Die aktuell laufende zweite Staffel knüpft nahtlos an die Erfolge der ersten 50 Titel an. Bei der "Süddeutschen Zeitung" ruht man sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern arbeitet an weiteren Vermarktungskonzepten. Am 9. November ist es so weit: Mit der "Jungen Cinemathek" beschreitet die SZ keinen komplett neuen, aber einen durchaus ungewöhnlichen Weg. Im Unterschied zur "Cinemathek" erscheint nicht jede Woche ein neuer Film, sondern es sind vom Start weg alle zwölf Titel erhältlich. Die Einzel-DVD kostet 9,90 Euro, die komplette "Junge Cinemathek" gibt es als Box mit allen zwölf Filmen für 99 Euro. Die zwölfteilige Edition (Filme siehe Kasten)...

Anzeige