Anzeige
Video

Time Life geht mit DVD in Serie

Seit Anfang der 90er Jahre vertreibt Time Life International (TL) Videoreihen aus dem Special-Interest-Segment im deutschen Markt - mit gutem Erfolg. Ab sofort will der Anbieter und Versandhändler mit hauseigenen und Fremdproduktionen auch auf DVD in Serie gehen und verstärkt im Genre Entertainment Akzente setzen.

Silke Schönenberg21.11.2000 23:00
Klaus Schobel
Klaus Schobel

Time Life, Tochtergesellschaft des Medienkonzerns Time Warner, ist seit 25 Jahren als Direktvermarkter von Büchern, Musik- und Videoprodukten im deutschsprachigen Raum vertreten und die Verkaufserfolge mit Videos, die seit zehn Jahren das Sortiment ergänzen, können sich sehen lassen. Nach Firmenangaben konnte der Anbieter von seinen Videoserien über Versand und DRTV (Direct Response Television) seit '92 europaweit zwölf Mio. Kassetten verkaufen, allein sechs Mio. davon in Deutschland. Der größte Hit war mit 1,4 Mio. verkauften Exemplaren die Reihe "Spiele des Lebens", gefolgt von "Raubtiere" mit einer Mio. und "Jahrhundert des Krieges" mit 750.000 VHS-Kassetten. Doch nun erobert die DVD den Videomarkt, weshalb auch Time Life noch in diesem Jahr mit dem neuen Medium "Gas geben" will, wie Klaus Schobel, Director of Video Development Europe, gegenüber Entertainment Markt sagte. Schobel zufolge hat TL derzeit rund eine Mio. Videokunden, die "extrem affin gegenüber DVD" seien, da 20 Prozent bereits einen DVD-Player besäßen. Zudem sei der Videoumsatz seit 1997 "kontinuierlich gesunken", auch weil TL durch sein in der Werbung verbreitetes uneingeschränktes Rückgabeangebot im Vergleich zu anderen Versendern wie Weltbild oder Bertelsmann Club mit weitaus höheren Retourenquoten zu kämpfen habe. Schobel hofft deshalb, dass sich mit DVD der Trend umkehrt. Nach erfolgreichen Tests mit der ersten DVD-Serie, "Wilde Paradiese", die im Oktober auf den Markt kam, arbeitet TL derzeit an der DVD-Umsetzung der einst zehn Mio. Dollar teuren Geschichtsserie "Untergegangene Kulturen", die mit ausführlichem Bonusmaterial veröffentlicht werden soll. Teil 1, "Ägypten", soll im Januar 2001 auf den Markt kommen, gefolgt u. a. von "Inkas", "Maya", "Rom" und "Mesopotamien". Sukzessive will Time Life weitere Dokumentarserien auf DVD pressen.

Anzeige