Mit Tokyopop begibt sich ein neuer Player auf den Markt für japanische Zeichentrickfilm-DVDs. Während das Unternehmen bislang Bücher verlegte, sollen nun Mangas und Animés einheitlich vermarktet werden.
hm26.09.2005 14:52
Tokyopop setzt große Erwartungen in "Das Bildnis der Petit Cosette"Cosette House/Aniplex
Als internationales Unternehmen gibt es Tokyopop schon länger. Die deutsche Niederlassung startete im vergangenen Jahr mit ihrem Buchprogramm. Rund 20 neue Mangas, so heißen die gedruckten Comics, erscheinen seitdem pro Monat. Nun steigt Geschäftsführer Dr. Joachim Kaps mit seinen inzwischen 18 Mitarbeitern ins DVD-Segment ein. "Für uns ein nahe liegender Schritt", erklärt er gegenüber VideoMarkt. Als Manga-Verleger ist Kaps oft in Japan. Dort sind...
Als internationales Unternehmen gibt es Tokyopop schon länger. Die deutsche Niederlassung startete im vergangenen Jahr mit ihrem Buchprogramm. Rund 20 neue Mangas, so heißen die gedruckten Comics, erscheinen seitdem pro Monat. Nun steigt Geschäftsführer Dr. Joachim Kaps mit seinen inzwischen 18 Mitarbeitern ins DVD-Segment ein. "Für uns ein nahe liegender Schritt", erklärt er gegenüber VideoMarkt. Als Manga-Verleger ist Kaps oft in Japan. Dort sind...