Video-Handys in Asien ein Hit
Während in Europa Anbieter von GPRS- und UMTS-Diensten weiterhin auf den Durchbruch warten, sind asiatische Anbieter bereits erfolgreich.
In Südkorea boomt das Geschäft mit GPRS-fähigen Handys. Das Herunterladen von Musikvideos, Spielen und Comicfiguren mache bereits 60 Prozent der Datenumsätze aus, so ING-Analyst Joel Kim. Um das Angebot noch attraktiver zu machen, sollen demnächst Dienste wie die Video-Übertragung auf herkömmlichen Frequenzen durch Aufrüstung der Netzgeschwindigkeiten möglich sein. Der Anbieter KDDI bietet Kunden diesen Monat einen Dienst, der das Versenden von 15 Sekunden langen Videos ermöglicht. Die von Toshiba dafür entwickelten Video-Handys sollen Kunden dazu bewegen, auf teurere Geräte mit vielen Anwendungen zu wechseln.