Videothekare konnten mit OBV-Planeren über optimale Ladengestaltung diskutieren
Anfang Juli veranstalteten Hubbeling UB und OBV im Rahmen des "Aktivkreis Zukunft" den ersten Planungstag. In der Vredener OBV-Zentrale trafen sich Videothekare aus NRW zum Gedankenaustauch über Einrichtungsvarianten richtungsweisender Mediatheken. Trotz geringer Resonanz kann der erste von der Unternehmensberatung Hubbeling und Ladenbauer OBV organisierte Planungstag am 4. Juli als Erfolg gewertet werden.
In Vreden trafen sich nordrhein-westfälische Videothekare, um das Geschäftskonzept Mediathek unter dem Aspekt Ladeneinrichtung eingehend zu diskutieren. Ein Großteil der Teilnehmer war mit Grundrißzeichnungen ihrer bestehenden Videotheken angereist. Auf dieser Basis konnte direkt vor Ort mit den OBV-Planern über individuelle Einrichtungs- und Gestaltungskonzepte diskutiert werden. Dazu gab es die Möglichkeit, im OBV-Studio Präsentationsmöbel zu begutachten und einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Insgesamt waren drei Produktlinien für modulare Kaufraumgestaltung zu sehen. Doch nicht nur die Videothekare selbst profitierten von dem Gedankenaustausch. Sinn der Planungstage ist es auch, daß OBV Verbesserungsvorschläge der Videothekare zur Optimierung der Präsentationssysteme erhält. "Viele der Anregungen seitens der Teilnehmer werden unsere Produkte beeinflussen", sagt Karl-Heinz Bomers, OBV-Geschäftsführer. Wichtiges Gesprächsthema sei auch die Integration verschiedener Warenträger (Stichwort "Multimedia") in Ladenbaukonzepte gewesen. Insgesamt seien solche Treffen in lockerer Gesprächsatmosphäre sehr sinnvoll, weil sich Entwicklungskonzepte für die Mediathek eher im Expertenkreis aufzeigen ließen, als wenn jeder einzelne sein Geschäft ohne klare Zielvorstellungen den neuen Erfordernissen anpasse. OBV ist sehr daran gelegen, weitere Planungstage an anderen Orten durchzuführen. Interessenten können sich unter folgender Adresse informieren: OBV Kaufraumgestaltung, Otto-Hahn-Straße 4, 48691 Vreden, Tel. 0 25 64/9 31 50, Fax 93 15 27.