VoD-Charts: Formate mit vielen Staffeln bevorteilt
Von den deutschen VoD-Charts gibt es wenig Neues zu berichten. Am ehesten interessant: Das alte Netflix-Format „Haus des Geldes“ taucht wieder in der Top Ten auf und kündet so vom anstehenden Spinoff „Berlin“.
Michael Müller20.10.2023 10:58
Ach, wie schön wäre ein neues Format in der Top Ten wie das nahende „Das Haus des Geldes“-Spinoff „Berlin“Netflix
Die Spitze der deutschen VoD-Charts von Goldmedia wirkt, als sei hier im Copy-and-Paste-Verfahren auf die vergangenen Wochen zurückgegriffen worden: Platz eins für die vielen Staffeln der „Big Bang Theory“ mit 6,84 Millionen Abrufen, Platz zwei für die ebenso zahlreichen „The Blacklist“-Staffeln mit 5,07 Millionen Abrufen. Vielleicht würde es mal spannender werden, wenn das Ganze nach einzelnen Staffeln aufgeschlüsselt würde.
Die Spitze der deutschen VoD-Charts von Goldmedia wirkt, als sei hier im Copy-and-Paste-Verfahren auf die vergangenen Wochen zurückgegriffen worden: Platz eins für die vielen Staffeln der „Big Bang Theory“ mit 6,84 Millionen Abrufen, Platz zwei für die ebenso zahlreichen „The Blacklist“-Staffeln mit 5,07 Millionen Abrufen. Vielleicht würde es mal spannender werden, wenn das Ganze nach einzelnen Staffeln aufgeschlüsselt würde.