Das Berliner Colosseum ist eines von mehreren großen Kinocentern, die seit Anfang 2020 dauerhaft geschlossen wurden. Nun hat es sich eine neu gegründete Genossenschaft zum Ziel gesetzt, in dem Gebäude wieder einen Kinobetrieb zu realisieren.
Ehemalige Mitarbeiter wollen die Hoffnung auf eine Wiederbelebung des Colosseum nicht aufgebenIMAGO/Future Image
Das CineStar Original und Imax am Potsdamer Platz, der Ufa-Palast Stuttgart, der Filmpalast Eisenhüttenstadt, die Filmpassage Salzgitter (und womöglich auch Osnabrück, wo derzeit noch keine Wiedereröffnung angekündigt ist), zuletzt das Light Cinema in Halle und das CineStar Bamberg sowie das UCI Gera und das UCI Colosseum: die Liste alleine der größeren Kinocenter, die seit Anfang 2020 den Spielbetrieb dauerhaft eingestellt haben, ist durchaus lang genug, um beinahe Verwunderung aufkommen zu las...
Das CineStar Original und Imax am Potsdamer Platz, der Ufa-Palast Stuttgart, der Filmpalast Eisenhüttenstadt, die Filmpassage Salzgitter (und womöglich auch Osnabrück, wo derzeit noch keine Wiedereröffnung angekündigt ist), zuletzt das Light Cinema in Halle und das CineStar Bamberg sowie das UCI Gera und das UCI Colosseum: die Liste alleine der größeren Kinocenter, die seit Anfang 2020 den Spielbetrieb dauerhaft eingestellt haben, ist durchaus lang genug, um beinahe Verwunderung aufkommen zu las...