Auf der Media-Tech Conference Europe wurde deutlich, dass die Tage physischer Medien noch lange nicht gezählt sind. Dennoch suchen die Replizierer nach alternativen Geschäftsmodellen.
hm26.06.2013 13:44
Im Vorfeld der Veranstaltung wurden neue Mitglieder in die Führung der Media-Tech Association gewählt.||Im Vorfeld der Veranstaltung wurden neue Mitglieder in die Führung der Media-Tech Association gewählt. Neuer Chairman des Replicator's Committee ist nun Michael Hosp (r.), Vorstand von kdg mediatech. Ebenfalls neu im Media-Tech-Board: Dieter Lubberich (l.), Director Finishing und Logistik bei Cinram. Im Amt als Chairman of the Board des Branchenverbands bestätigt wurde CDA-CEO Frank Hartwig (3.v.vl.). Das Board wird ergänzt durch Doug Franzen (2. v. l.), President von Colonial Purchasing, Sylvia Hitzel, Vice President Sales & Marketing bei Singulus, sowie Donald Schaffer, General Manager Sales & Marketing von Dexerials Europe.
Bereits zum dritten Mal fand am 11. und 12. Juni in Hamburg die jährliche Media-Tech Europe 2013 statt. Erneut trafen sich mehr als 120 Teilnehmer im Hotel Mövenpick zum Optical-Disc-Gipfel, der sich damit endgültig etabliert hat. So befanden sich unter den Besuchern Repräsentanten nahezu aller wichtigen Replizierer des deutschsprachigen Raums und deren Zulieferer. Die Organisatoren von der Media-Tech Association schnürten für sie ein umfangreiches Konferenzpro...
Bereits zum dritten Mal fand am 11. und 12. Juni in Hamburg die jährliche Media-Tech Europe 2013 statt. Erneut trafen sich mehr als 120 Teilnehmer im Hotel Mövenpick zum Optical-Disc-Gipfel, der sich damit endgültig etabliert hat. So befanden sich unter den Besuchern Repräsentanten nahezu aller wichtigen Replizierer des deutschsprachigen Raums und deren Zulieferer. Die Organisatoren von der Media-Tech Association schnürten für sie ein umfangreiches Konferenzpro...