Anzeige
Festival

13. Kinofest Lünen: "Jeans" und "kurze Hosen" als Gewinner

Die 13.Ausgabe des Kinofests Lünen erwies sich nicht als böses Omen, sondern als Glücksfall für das vom mittelständischen Kinobetreiber Gerd Politt initiierte Festival des deutschen Films.

gi25.11.2002 17:01

Durch den Umzug vom beengten Lichtburg Kinocenter in das neue geräumige Multiplex Cineworld mit fünf Sälen verdoppelten sich die Besucherzahlen auf über 9000 Zuschauer. Mit diesem Quantensprung konnte Lünen seinen Rang als wichtiges Festival für deutsche Filme gegenüber den Neugründungen der letzten Jahre bestätigen. Als Spitzenreiter in der Publikumsgunst und Gewinner der Lüdia, des Filmpreises der Stadt Lünen, erwies sich entgegen aller Erwartungen das im DV-Standard gedrehte Erstlingswerk "Jeans" der Schauspielerin Nicolette Krebitz. Der von ihr selbst ohne Fördergelder produzierte Film schildert in einem impressionistischen Dogma-Stil die Erlebnisse eines Neu-Berliners (Oskar Melzer) auf der Suche nach einer Wohnung und einer Freundin. Neben einem Preisgeld winkt "Jeans" damit eine Vorführung beim "Berlin and Beyond"-Festival San Francisco.

Anzeige