Anzeige
Kino

12. Internationales Trickfilmfestival Stuttgart

Vom 1. bis 6. April wird Stuttgart wieder zum Treffpunkt der internationalen Animationsfilmszene. Stuttgart ist nach Annecy das weltweit zweitgrößte Festival des animierten Films - vor zwei Jahren zog es über 40.000 Zuschauer an. Die neue Festivalleiterin Gabriele Röthemeyer kann vorab schon eine Rekordbeteiligung vermelden.

cos18.03.2004 12:58
Oscar-gekrönter Film in Stuttgart: "Harvie Krumpet" eröffnet das Trickfilmfestival
Oscar-gekrönter Film in Stuttgart: "Harvie Krumpet" eröffnet das Trickfilmfestival

Die über 1200 Anmeldungen bedeuten rund 20 Prozent mehr Einreichungen als beim vergangenen Internationalen Trickfilmfestival (ITFS) vor zwei Jahren. Innerhalb von sechs Tagen werden 500 Filme gezeigt, deutlich erweitert wurde dabei die Präsentation von Langfilmen. Zum ersten Mal wird es einen Publikumspreis für einen abendfüllenden Animationsfilm geben, um den neun Filme antreten. In der Hauptsektion, dem Internationalen Wettbewerb, konkurrieren 50 Kurzfilme aus 18 Ländern. Darunter einige Weltpremieren, zum Beispiel die deutsch-britische Koproduktion "The Final Solution" von Phil Mulloy. Im Eröffnungsprogramm des 1982 gegründeten Festivals läuft die Puppenanimation "Harvie Krumpet", mit der der Australier Adam Elliot in diesem Jahr den Oscar für den besten animierten Kurzfilm gewann. In Anbetracht des überwältigenden Publikumserfolgs des Festivals hat das Team um die neue Festivalleiterin Gabriele Röthemeyer nicht viel verändert. Die Sektionen Young Animation und Tricks for Kids bilden mit dem Wettbewerb und Feature Animation die Eckpfeiler des Festivals. Besonders üppig ist in diesem Jahr das Rahmenprogramm mit 14 Sektionen ausgefallen. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr viele der weltweit besten Animationsfilmer als Gäste in Stuttgart erwartet, womit dem ITFS wieder die atmosphärisch angenehme Mischung aus Branchenmeeting und Publikumsfestival gelingen sollte. Im Mittelpunkt der Reihe Studiopräsentation steht das Stuttgarter Studio Film Bilder (bekannt geworden durch die Animation zu "Lola rennt" und den Tote-Hosen-Clip "Zehn kleine Jägermeister"), das während des Festivals sein 15-jähriges Bestehen feiert. Mit Nukufilms (Tallin) wird eines der ältesten und größten europäischen Studios für Puppentrickfilm präsentiert. Die bewährten Spielorte rund um die Alten Reithalle im Boschareal und dem Kino Atelier am Bollwerk werden in diesem Jahr um das Kommunale Kino erweitert.

Anzeige