Anzeige
Kino

Allegro dreht Historiendrama "Henker" ab

Anfang Dezember hat die Wiener Allegro Film die Dreharbeiten für eine der bisher größten österreichischen Koproduktionen beendet. Die authentisch erzählte Geschichte eines Henkers im Tirol des beginnenden 16. Jahrhunderts entstand als Koproduktion von sechs europäischen Ländern.

gun16.12.2004 17:10
Joe Mason, Eddie Marsan, Coster-Waldau (vorne) sowie Anastasia Griffiths und Simon Aeby (hinten)
Joe Mason, Eddie Marsan, Coster-Waldau (vorne) sowie Anastasia Griffiths und Simon Aeby (hinten)

Vor vier Jahren hatte Produzent Helmut Grasser die Idee zu einer Geschichte in der beginnenden Neuzeit. Grasser traf bald darauf Drehbuchautorin Susanne Freund, mit der er bereits erfolgreich zusammengearbeitet hatte. Unter Mitarbeit des BAFTA-Gewinners Steve Attridge entwickelte Freund die Geschichte von zwei Waisenkindern, die unter der Obhut der Kirche au...

Anzeige