Altersfreigabe NC-17 verliert ihr Stigma
Lange bedeutete die Altersfreigabe NC-17 in den USA den Tod für die Boxoffice-Aussichten eines Films. Titel wie Bernardo Bertolucci "Die Träumer" widerlegen jetzt, dass dies so sein muss. Immer mehr Verleiher gehen das Risiko ein, einen Film erst ab 17 Jahren ins Kino zu bringen.
"Es ist ein Mythos, dass NC-17-Filme nicht laufen", betonte John Fithian auf der diesjährigen Showest. Der Präsident der National Association of Theatre Owners (NATO) ermunterte die Studios förmlich, mehr Filme mit einer Altersfreigabe ab 17 Jahren zu starten. Hochwertige Filme würden ihr Publikum auch mit einem NC-17-Raging finden, betonte er. Eine Umfrage unter den NATO-Mitgliedern habe ergeben, dass die breite Mehrheit der Kinos NC-17-Filme spielen würde. Um das Rating-System am Leben zu erhalten, sei es wichtig, dass alle fünf Klassifizierungen angewandt würden. NC-17 müsste wieder stärker vergeben werden. Fithian unterstrich, der Vermarktung von "Die Träumer" habe seine Altersfreigabe nicht geschadet. Der Film sei erfolgreich in allen von Fox Searchlight angepeilten Märkten beworben worden. Bernardo Bertuluccis Film ist der erste NC-17-Film seit sechs Jahren, den ein in der Motion Picture Association of America (MPAA) organisiertes Studio herausbringt.