BKM fördert Kurzfilmprojekte mit knapp 125.000 Euro
Mit insgesamt 124.580 Euro fördert Kulturstaatsministerin Christina Weiss zehn Kurzfilmprojekte, die von der Jury Deutscher Kurzfilmpreis ausgewählt wurden.
Mit insgesamt 124.580 Euro fördert Kulturstaatsministerin Christina Weiss zehn Kurzfilmprojekte, die von der Jury Deutscher Kurzfilmpreis ausgewählt wurden. Jeweils bis zu 12.500 Euro gehen an folgende Vorhaben: "Matilda, ein Mysterium & die Frau, die einen Mann sucht" von Ruth Olshan (Simon & Partner Filmproduktion, Unterföhring), "Tiere der Großstadt" von Christin Schindler (Bäuerle & Schindler, Bischweier), "Herzlich willkommen!" von Charlotte Siebenrock (Preußen-Film Medien GmbH, Witten), "Micanevomai - Ich ersinne eine List" von Thomas Bartels (KAROFILM Bartels & Hansen, Braunschweig), "Djen prischjol - Der Tag verging" von Hagen Keller (Ostlicht Filmproduktion Guido Schwab, Weiden), "Perle" von Brigitte Yoshiko Patzner (Jantje Friese Filmproduktion, München), "Exploding Ego" von Ulf Behrens, Köln (Eigenproduktion), "Portrait eines Popstarts" von Bettina Blümner (Blümner & Siegel, Ludwigsburg), "Nebenan" von Thorsten Droessler, Halle (Eigenproduktion) und "Ein Vorfall an der Albert-Brücke von Alexander Hogh, Köln (Eigenproduktion).