Compeso setzt auf Kundenbindung
Der Ismaninger Ticketing-Spezialist Compeso wird beim Kinokongress die Kooperation mit einem Internetdienstleister bekannt geben.
Die Kinobetreiber erhalten somit laut Auskunft von Compeso-Vertriebsleiter Harald Stumpf ein komplettes Paket vom Webdesign und Webhosting mit dem bewährten Online-Ticketing bis hin zur sicheren und garantierten Online-Zahlung. Ein weiteres Novum in Baden-Baden ist das Aufladen von Handy-Prepaid-Karten an der Kinokasse. Nach Ansicht von Stumpf könne hier vor allem bei den Heavy-Usern, also den 15- bis 29-jährigen Kinobesuchern, eine intensivere Kundenbindung als bisher erreicht werden. Die Voraussetzungen seien dabei schnell und einfach geschaffen. Mit dieser Technologie könnten zudem alle anderen Formen des "bargeldlosen Payments" an der Kasse angeboten werden. Für Stumpf wird obendrein das Thema Kundenbindung in den nächsten Jahren im Filmtheaterbereich ein elementarer Bestandteil jedes Marketingkonzepts sein, wofür wiederum die Kundenkarte hervorragend einsetzbar sei. Ein potenzieller "Power-User" werde diese Tools allerdings nur dann häufig nutzen, wenn er eine Belohnung oder einen anderen Status erhalte. Stumpf: "Hier setzt das Bonussystem von Compeso an. Abhängig vom jeweiligen Konzept des Kinobetreibers ist jegliche Form von Boni, Rabatten und anderen Sparmöglichkeiten möglich." Beim Filmtheaterkongress wird das in Deutschland als Marktführer auftretende Unternehmen zudem mit dem unter anderem im Citydom Straubing und im CineradoPlex in Pfaffenhofen installierten WinTICKET-Kassensystem sowie dem drahtlosen Bestellsystem "Orderman" vertreten sein.