D: Bully erobert Spitze zurück
Nur ein Wochenende tanzte "I, Robot" an der Spitze der deutschen Charts: Jetzt ist wieder "(T)Raumschiff Surprise" vorn, der am fünften Wochenende wieder zulegen konnte. Sämtliche Neulinge landeten indes unter ferner liefen.
Nur ein Wochenende tanzte "I, Robot" an der Spitze der deutschen Charts: Jetzt ist wieder "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1" vorn, der am fünften Wochenende wieder zulegen konnte - ein Phänomen. Nach ersten Schätzungen wurde Bullys Hitkomödie noch einmal von etwa 700.000 Besuchern gesehen, womit sie ihr Gesamtergebnis als nunmehr erfolgreichster Film des Jahres auf über sieben Mio. Zuschauer schrauben konnte. "I, Robot" musste sich mit Platz zwei und ca. 510.000 Kinogängern zufrieden geben. Damit steht der Science-Fiction-Erfolg nach dem zweiten Wochenende immerhin bei 1,5 Mio. Besuchern und konnte sich einen Bogey sichern. Platz drei ging nach Besucherzahlen an "Shrek 2" mit etwa 135.000 Kinogängern, gefolgt von "Fahrenheit 9/11", der ebenfalls zulegen konnte und auf ungefähr 110.000 Zuschauer kam, und "Spider-Man 2" mit ca. 70.000 Besuchern. Das schlechte bis durchwachsene Wetter machte trotz Olympia Lust auf Kino. Leider versagten sämtliche Neulinge. Lediglich um den zehnten Platz kämpfen die beiden besten Neuen, "Liebe mich, wenn du dich traust" (50 Startkopien) und "Bekenntnisse einer Highschool Diva" (101 Startkopien), die - ohne Previewzahlen - jeweils auf knapp 20.000 Zuschauer kamen. Noch schlimmer erwischte es "Daniel, der Zauberer", der mit 107 Kopien gestartet, aber auf Platz 17 nur von etwa 6000 Besuchern (ohne Previewzahlen) gesehen wurde. "Stealing Rembrandt" (19 Startkopien) lief mit knapp 5000 Zuschauern an. Insgesamt wurde eingedenk der schwachen Newcomer mit ungefähr 1,8 Mio. Besuchern ein sehr gutes Ergebnis erzielt.