Anzeige
Kino

Deutsche Verleiher planen Anti-Piraterie-Trailer

Anlässlich der Showest hatte MPAA-Präsident Jack Valenti die Produktion eines generellen Anti-Piraterie-Trailers angekündigt, um das Publikum zu sensibilisieren. Die deutschen Verleiher wollen ebenfalls mit einem Trailer herauskommen.

aw20.03.2003 16:57
Johannes Klingsporn
Johannes Klingsporn

Für den deutschen Verleiherverband (VdF) bleiben die Kinos "die primären Ursprungsorte" für Raubkopien". "Der Startschuss für die überwiegende Mehrzahl von illegalen Kopien sind die Previews", konstatiert VdF-Geschäftsführer Johannes Klingsporn und weist darauf hin, dass man "laut und deutlich" bekannt machen müsse, wenn Raubkopierer vor Ort dingfest gemacht worden seien. Es gelte also, nicht bloß eine "breite Öffentlichkeit" zu informieren, sondern auch eine abschreckende Wirkung zu generieren. Durch die illegale Verbreitung auf digitaler wie gebrannter Basis wären Hersteller wie Verwerter von Kinofilmen "unmittelbar betroffen, da das Kino den ersten Platz in der Verwertungskette einnimmt", so Klingsporn. Daher blieben auch PR-Kampagnen weiterhin ein wichtiges Hilfsmittel, "um ein Bewusstsein zu bilden, dass es sich hierbei um keine Bagatelldelikte handelt". Für dieses Jahr kündigt Klingsporn, wie

Anzeige