4K-Doppelprojektion von Sony findet sich im Broadway Kino Ramstein bereits seit drei Jahren. Nun bauten die Betreiber das Engagement aus - nicht zuletzt aufgrund des Kundenverhaltens.
Maximilian Hoffman und Inhaber Ernst Pletsch im ProjektionsraumSony Digital Cinema
Seit Sommer 2017 bewirbt Sony Digital Cinema die 4K-Doppelprojektionslösungen auf Basis des SRX-R500-DS (wie "double stack") unter der Marke "Finity" und stattet Betreiber mit entsprechendem Material aus. Zu den ersten deutschen Kinos, die Vorstellungen unter dem "Finity"-Banner anbieten konnten, zählt das Broadway Kino in Ramstein, wo man bereits vor rund drei Jahren erstmals zwei Säle mit Doppelprojektion ausstattete. Nun kamen in dem familienbetriebenen Center zwei weitere Säle hinzu, sodass nun in den vier größten Auditorien (211 bis 442 Plätze)...
Seit Sommer 2017 bewirbt Sony Digital Cinema die 4K-Doppelprojektionslösungen auf Basis des SRX-R500-DS (wie "double stack") unter der Marke "Finity" und stattet Betreiber mit entsprechendem Material aus. Zu den ersten deutschen Kinos, die Vorstellungen unter dem "Finity"-Banner anbieten konnten, zählt das Broadway Kino in Ramstein, wo man bereits vor rund drei Jahren erstmals zwei Säle mit Doppelprojektion ausstattete. Nun kamen in dem familienbetriebenen Center zwei weitere Säle hinzu, sodass nun in den vier größten Auditorien (211 bis 442 Plätze)...