Emmerichs "Stargate" öffnet das Tor für Sci Fi
Mit zunächst 20 Stunden täglichem Programm geht ab 1. September Sci Fi, der neue Science-Fiction-Sender von Universal Studios Networks, auf der Abo-TV-Plattform von Premiere auf Sendung. Der Kanal ersetzt den ebenfalls von USN betriebenen Spielfilmsender Studio Universal, der aber als Marke auf diversen Plattformen erhalten bleiben soll.
Für Wolfram Winter, Geschäftsführer von Universal Studios Networks Deutschland, geht mit dem Science-Fiction-Kanal nicht nur ein "Jugendtraum" in Erfüllung, auch handfeste Geschäftsfakten sprechen für das neue Programm. So erfreuen sich etwa die Sci Fi Channels, die der Universal-Konzern in USA und Großbritannien betreibt, großer Beliebtheit beim Publikum. Ähnliches weiß Winter aus seiner Zeit als Programmchef bei DF1 zu berichten: "Science Fiction war seinerzeit das Format, das sich die meisten Zuschauer als Ergänzung des bestehenden Angebots gewünscht haben." Nun geht der deutsche Sci Fi Channel von USN am 1. September 2003 auf Sendung - und damit auf den Tag genau vier Jahre nach dem Start von Studio Universal, an dessen Stelle er tritt. Um 22 Uhr wird das Programm mit Roland Emmerichs "Stargate" eröffnet, auch die erfolgreiche Serie gleichen Namens wird in den folgenden Wochen auf Sci Fi zu sehen sein. Sie wird - ebenso wie "Andromeda" - täglich in der Primetime ausgestrahlt. Neben der Muttergesellschaft Universal konnte USN für Sci Fi bereits einen weiteren potenten Programmzulieferer gewinnen: Ein erheblicher Teil der Filme und Serien kommt von der Tele München Gruppe. Um die Exklusivität des Kanals zu gewährleisten, hat USN auch im eigenen Programm Vorbereitungen getroffen. "Wir haben zuletzt konsequent alle Science-Fiction-Elemente aus 13th Street herausgenommen", berichtet Winter. Samstags sollen auf Sci Fi Klassiker bis 1979 zu sehen sein, darunter Serien wie "Flash Gordon", "Buck Rogers" und "Kampfstern Galactica". Auch mit den Urepisoden der "Enterprise" mit Captain Kirk & Co. wird geplant. Zu den Kinofilm-Highlights der ersten Monate zählen u. a. "Terminator 2 - Tag der Abrechnung", "The 6th Day" und "12 Monkeys". Sonntags sollen in der Primetime Themenabende unter dem Motto "Sci Special" geboten werden.