BVR warnt in Cannes vor Aufweichung der kulturellen Ausnahme
In Cannes schlagen europäische Filmschaffende Alarm: Die EU-Kommission erwägt offenbar, das Prinzip der kulturellen Ausnahme infrage zu stellen. Der Bundesverband Regie ruft gemeinsam mit FERA zum Schutz des europäischen Kinos auf. Ein offener Brief formuliert deutliche Kritik – und ein klares Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt.
Damian Sprenger19.05.2025 12:41
Jean-Pierre und Luc Dardenne in Cannes: Die vielfach ausgezeichneten belgischen Regisseure gehören zu den prominenten Erstunterzeichnern des offenen Briefs für den Erhalt der kulturellen Ausnahme in Europa. IMAGO / ABACAPRESS
Der Bundesverband Regie e.V. (BVR) macht gemeinsam mit seinen europäischen Partnerorganisationen im Dachverband FERA auf eine tiefgreifende kulturpolitische Gefahr aufmerksam. Dafür veröffentlichen der BVR einen offenen Brief im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes. Darin warnen zahlreiche prominente Filmschaffende vor einer geplanten Abkehr vom Prinzip der „kulturellen Ausnahme“ durch die Europäische Kommission.
Der Bundesverband Regie e.V. (BVR) macht gemeinsam mit seinen europäischen Partnerorganisationen im Dachverband FERA auf eine tiefgreifende kulturpolitische Gefahr aufmerksam. Dafür veröffentlichen der BVR einen offenen Brief im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes. Darin warnen zahlreiche prominente Filmschaffende vor einer geplanten Abkehr vom Prinzip der „kulturellen Ausnahme“ durch die Europäische Kommission.