Anzeige
Kino

Filmernst-Vorführungen erfreuen sich wachsender Beliebtheit

Die Projekt Filmernst, die Schülerinnen und Schülern Brandenburg einen Kinobesuch, meist mit Moderation und anschließendem Filmgespräch, bietet, hat jetzt eine positive Zwischenbilanz des ersten Halbjahres gezogen.

Jochen Müller09.07.2010 11:57
"Die DDR im (DEFA-)Film": Regisseur Helmut Dziuba (Mitte) und Hauptdarstellerin Vivian Hanjohr (rechts) im Gespräch mit Filmernst-Moderator Jürgen Bretschneider im Berliner Kino Arsenal nach der Vorführung des Films "Erscheinen Pflicht"
"Die DDR im (DEFA-)Film": Regisseur Helmut Dziuba (Mitte) und Hauptdarstellerin Vivian Hanjohr (rechts) im Gespräch mit Filmernst-Moderator Jürgen Bretschneider im Berliner Kino Arsenal nach der Vorführung des Films "Erscheinen Pflicht" Marian Stefanowski

13.000 Schülerinnen und Schüler, die in 17 Kinos 135 Veranstaltungen mit 28 Filmen besucht haben, so lautet die diesjährige Zwischenbilanz des Projekts Filmernst zu Beginn der Sommerferien in Brandenburg, wo das Projekt des Filmverbandes Brandenburg und des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg durchgeführt wird. Damit sei die Resonanz einer Pressemitteilung zufolge so gut w...

Anzeige