Filmfinanzierung auf der Berlinale
Das große Thema auf der Berlinale war für Filmschaffende die Debatte um die neu zu entwickelnden Filmfinanzierungsmodelle in Deutschland. Kulturstaatsminister Bernd Neumann zeigte sich kämpferisch.
Dass sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann den Aufschwung der deutschen Filmwirtschaft auf die Fahnen geschrieben hat, zeigte sich an seinem unerschöpflichen Engagement während der Berlinale: Neben der Eröffnung des Festivals und des European Film Market zeigte sich der Minister auf allen wichtigen Empfängen und Panels, die zur ersten Halbzeit rund um den Potsdamer Platz angesetzt waren. Überall unterstrich er mit Nachdruck sein Ziel, bis zum 1. Juli ein ausgearbeitetes Konzept zur Generierung privaten Kapitals für die Filmwirtschaft vorzulegen. Man analysiere derzeit intensiv unterschiedliche Modelle, sagte er beim 5. filmpolitischen Empfang der Jungen Union. Idealerweise sollte es nicht nur eine Maßnahme geben, sondern - ähnlich wie in Frankreich - eine Bandbreite von Möglichkeiten. "Schließlich geht es nicht nur um die großen Produktionshäuser, sondern auch um die Mittelständler und kleinen Firmen", betonte der Minister mit Nachdruck.