Port au Prince: Filme, die begeistern und verbinden
Port au Prince Pictures setzt mit dem Porträt einer politisch bewussten Generation Z auf ein starkes Europa und dem Biopic eines legendären Künstlers auf Leidenschaft. (Advertorial)
Marga Boehle16.09.2024 15:46
"In welcher Sprache träumst Du?": Während eines deutsch-französischen Austauschs lernen Fanny und Lena, sich selbst und einander zu verstehenJulien Poupard Les Films de Pierre Port au Prince Pictures
„Tandem – In welcher Sprache träumst du](/movie/langue-etrangere)?“ (Berlinale Wettbewerb 2024) wirft einen nuancierten Blick auf die Pubertät, auf Generationsunterschiede und europäische Gemeinsamkeiten: Die 17-jährige Fanny aus Straßburg reist nach Leipzig, um die gleichaltrige Lena zu besuchen, die davon träumt, politische Aktivistin zu werden.
„Tandem – In welcher Sprache träumst du](/movie/langue-etrangere)?“ (Berlinale Wettbewerb 2024) wirft einen nuancierten Blick auf die Pubertät, auf Generationsunterschiede und europäische Gemeinsamkeiten: Die 17-jährige Fanny aus Straßburg reist nach Leipzig, um die gleichaltrige Lena zu besuchen, die davon träumt, politische Aktivistin zu werden.