Anzeige
Kino

Gespräch mit Nanni Moretti: "Ich bin einfach ein Kinomensch"

Autorenfilmer, Produzent, Schauspieler - der italienische Tausendsassa Nanni Moretti engagiert sich auch als Kinobetreiber und Filmverleiher und ist seit diesem Jahr Chef des Torino Film Festival. Mit Blickpunkt:Film sprach er über das kommende Festival und die aktuelle Lage des Arthouse-Kinos.

maspa26.11.2007 13:51
Nanni Moretti||Nanni Moretti, Jahrgang 1953, wuchs in Rom auf und studierte an der Theater-, Kunst und Musikfakultät der Universität Bologna. In den Siebzigerjahren übernahm er erste Filmrollen und drehte 1977 seinen ersten Langfilm "Ich bin Autarkist". Zu seinen preisgekrönten Filmen gehören "Die Messe ist aus" (1988 Silberner Bär), "Liebes Tagebuch?" (1994 Regiepreis in Cannes), "Das Zimmer meines Sohnes" (2001 Goldene Palme). Einen offenen Angriff auf Silvio Berlusconi startete der politisch engagierte Moretti jüngst mit "Der Italiener". Nanni Moretti betreibt ein Kino und einen Filmverleih in Rom.
Nanni Moretti||Nanni Moretti, Jahrgang 1953, wuchs in Rom auf und studierte an der Theater-, Kunst und Musikfakultät der Universität Bologna. In den Siebzigerjahren übernahm er erste Filmrollen und drehte 1977 seinen ersten Langfilm "Ich bin Autarkist". Zu seinen preisgekrönten Filmen gehören "Die Messe ist aus" (1988 Silberner Bär), "Liebes Tagebuch?" (1994 Regiepreis in Cannes), "Das Zimmer meines Sohnes" (2001 Goldene Palme). Einen offenen Angriff auf Silvio Berlusconi startete der politisch engagierte Moretti jüngst mit "Der Italiener". Nanni Moretti betreibt ein Kino und einen Filmverleih in Rom.

Es gab allerhand kontroverse Diskussionen nach Ihrer Ernennung zum Festivalchef in Turin. Wie lief die Vorbereitung für Ihr erstes Festival?

Anzeige