Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs "Bayern 2030" gekürt
Im Rahmen des vom FFF Bayern ausgelobten deutschlandweiten Kurzfilmwettbewerbs "Bayern 2030" waren Filmemacher aufgerufen, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Heute wurden die Sieger gekürt.
FFF-Bayern-Geschäftsführerin Carolin Kerschbaumer und Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner (3.v.l.) mit den Gewinnern des Kurzfilmwettbewerbs "Bayern 2030"Olga Havenetidis / FFF Bayern
"100 Jahre Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat sind eine gute Gelegenheit, um sich auf Bayerns Geschichte zu besinnen. Aber ebenso, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Was für ein Bayern stellen wir uns im Jahr 2030 vor und was bewegt die Menschen? Die eingereichten Filme tun dies auf sehr unterschiedliche Art und Weise, mit Humor, aber stellenweise auch durchaus kritisch", erklärte Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner heute bei der Preisverleihu...
"100 Jahre Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat sind eine gute Gelegenheit, um sich auf Bayerns Geschichte zu besinnen. Aber ebenso, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Was für ein Bayern stellen wir uns im Jahr 2030 vor und was bewegt die Menschen? Die eingereichten Filme tun dies auf sehr unterschiedliche Art und Weise, mit Humor, aber stellenweise auch durchaus kritisch", erklärte Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner heute bei der Preisverleihu...