Erstmals wurde der Grimme Online Award direkt im Grimme-Institut in Marl verliehen. Neben neuen Preisträgern wurde auch ein Sonderpreis für „Künstliche Intelligenz“ vergeben.
Daisy von Kempis17.10.2024 05:51
Die letztjährige Grimme-Preisträgerin Marie Lina Smyrek kehrte als Laudatorin zurückIMAGO / Sven Simon
Der Grimme Online Award 2024, kurz #GOA24, sorgte nicht nur im Netz für Aufsehen, sondern feierte erstmals auch im Grimme-Institut selbst Premiere. Nach 23 Jahren „außer Haus“ fand die Preisverleihung erstmals wieder an ihrem Ursprungsort in Marl statt – und das vor 150 geladenen Gästen. Acht Preise wurden für herausragende digitale Publizistik vergeben. Zu den prämierten Angeboten gehörte unter anderem der Bildatlas „#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen“ und der Instagram-Kanal „keine.erinnerungskultur“.
Der Grimme Online Award 2024, kurz #GOA24, sorgte nicht nur im Netz für Aufsehen, sondern feierte erstmals auch im Grimme-Institut selbst Premiere. Nach 23 Jahren „außer Haus“ fand die Preisverleihung erstmals wieder an ihrem Ursprungsort in Marl statt – und das vor 150 geladenen Gästen. Acht Preise wurden für herausragende digitale Publizistik vergeben. Zu den prämierten Angeboten gehörte unter anderem der Bildatlas „#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen“ und der Instagram-Kanal „keine.erinnerungskultur“.