Anzeige
Kino

GVU stellt 290.550 Raubkopien sicher

1391 Strafverfahren hat die GVU im ersten Halbjahr 2005 gegen Raubkopierer eingeleitet. "Die GVU ist überall, und es kann jeden treffen", bilanziert GVU-Geschäftsführer Jochen Tielke die positiven Ergebnisse der ersten sechs Monate.

bas17.08.2005 13:59

1391 Strafverfahren hat die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) im ersten Halbjahr 2005 gegen Raubkopierer eingeleitet. 1006 private Haushalte, Firmenbüros und Industrieanlagen wurden mit Unterstützung der Ermittlungsexperten durchsucht. Dabei wurden 290.550 Raubkopien beschlagnahmt. Als Fazit seiner vor kurzem veröffentlichten Halbjahresbilanz nennt der in Hamburg ansässige Verband die immer härteren Strafen für Raubkopierer. "Mittlerweile müsste eigentlich jeder wissen, dass Raubkopieren strafbar ist. Und so stellten wir auch in diesem Jahr fest, dass sich der Trend von 2004 fortsetzt: Immer höhere Strafen werden ausgesprochen", sagt Jan D. Scharringhausen, Leiter der Rechtsabteilung.

Anzeige