Kabel BW verschlüsselt mit NDS VideoGuard
Kabel Baden-Württemberg will sein digtales Angebot künftig mit dem NDS VideoGuard verschlüsseln und plant die Einführung neuer interaktiver TV-Dienste und -Anwendungen.
Kabel Baden-Württemberg wird sein digitales Fernsehangebot künftig geschützt durch die Verschlüsselungstechnologie VideoGuard von NDS ausstrahlen. Ein entsprechender Vertrag zwischen dem baden-württembergischen Kabelnetzbetreiber und dem weltweit mit über 69,9 Mio. aktiven SmartCards technologisch führenden Unternehmen für digitale Inhalte wurde nach Angaben von Kabel BW jetzt geschlossen. "Ausschlaggebend für die Entscheidung für NDS VideoGuard sind der hohe Sicherheitsstandard und die weitreichenden technologischen Perspektiven dieses Systems. NDS VideoGuard unterstützt als Komplettlösung das Angebot neuer Dienste wie Video on Demand und digitale Videorekorderfunktionen, kann mit vernetzten multimediafähigen Geräten zusammenarbeiten und noch vieles mehr", erklärt der Technikgeschäftsführer von Kabel BW, Uwe Bärmann.