Zu den Projekten, die Eurimages in der letzten Sitzung des Jahres 2024 förderte, gehören eine Reihe interessanter deutscher Koproduktionen. Deutlich mehr Projekte werden von Regisseurinnen umgesetzt als von männlichen Kollegen. Darunter sind Emily Atef, Kaouther Ben Hania, Frauke Finsterwalder und Maryam Touzani.
Heike Angermaier28.11.2024 08:16
Emily AtefAlamachere
Zu den Projekten, die Eurimages in der letzten Sitzung des Jahres 2024 förderte, gehören eine Reihe interessanter deutscher Koproduktionen. Außerdem wurden mehr Projekte von Regisseurinnen unterstützt als von männlichen Kollegen.
Zu den Projekten, die Eurimages in der letzten Sitzung des Jahres 2024 förderte, gehören eine Reihe interessanter deutscher Koproduktionen. Außerdem wurden mehr Projekte von Regisseurinnen unterstützt als von männlichen Kollegen.