Anzeige
Kino

Marco Petry drehte in Köln seinen zweiten Kinofilm

Mit "90/99 - Die Zeit ändert alles" realisiert "Schule"-Regisseur Marco Petry das erste Kinoprojekt für seine eigene Firma Modesto Film. Die letzte Klappe für die Tragikomödie fiel am 10. Dezember in Köln.

nr13.12.2002 12:19
Matthias Schweighöfer in Marco Petrys "90/99"
Matthias Schweighöfer in Marco Petrys "90/99"

Bei seinem Regiedebüt "Schule" musste der gebürtige Rheinländer Marco Petry noch ins bayerische Hinterland ausweichen. Nachdem die sympathsiche Teenager-Story beim Publikum Erfolge feierte, konnte sich Marco Petry bei dem Nachfolgefilm den Drehort aussuchen. Der Nachwuchsregisseur wählte die Gegend um Köln. Mit dem Regisseur sind auch die Protagonisten älter geworden. Statt die Abenteuer von Abiturienten erzählt Petry diesmal die tragikomische Geschichte einer Kleinstadt-Clique, die sich in der Twilight-Zone zwischen Teenager- und Erwachsenendasein befindet. Festgemacht wird die unsichere Situation an der Figur des Polizeischülers Felix (Matthias Schweighöfer), der in seine Heimatstadt zurückkehrt und erlebt, dass die Unbeschwertheit der Teenie-Tage der Vergangenheit angehört. Obwohl "Schule" mit fast einer Millionen Zuschauer zu den erfolgreichsten nationalen Filmen im Jahr 2001 gehörte, wollte Petry mit "90/99" kein "Schule 2" drehen. Der Film schlage wesentlich ernstere Töne an als der Vorgänger. Dass es damit auch schwieriger werde, ein großes Publikum ins Kino zu locken, räumt Produzent Bernd Krause ein, doch "dieses Risiko muss man eingehen". Gleichzeitig gebe es die Hoffnung, dass die Leute im Kino nicht immer nur vor der Realität flüchten wollen, sondern auch Filme goutieren, die sie in ihre eigene Lebenswirklichkeit holen. Dafür müsse die Geschichte authentisch sein, denn fehlende Glaubwürdigkeit würde einem nicht verziehen. Um so sicherer ist Krause, mit Marco Petry den richtigen Regisseur für solch ein Projekt gefunden zu haben: "Marco arbeitet immer an Sujets, die ihm selbst nahe liegen. Er weiß genau, was er will. Als sein eigener Autor hat er den ganzen Film bereits fertig im Kopf, wenn der Dreh losgeht. Dabei vergisst er aber nie, dass Film auch kommerzielle Aspekte haben muss." Die beiden kennen sich schon aus gemeinsamen Tagen an der Münchner Filmhochschule, wo Krause für Petry den Kurzfilm "Poppen" produzierte. Um auch weiterhin ihre Vorstellung von Film verwirklichen zu können, gründeten die beiden in München Modesto Film.

Anzeige