Deutsche Koproduktion vertritt Marokko bei den Oscars
Maryam Touzanis „Calle Málaga“ geht für Marokko ins Oscarrennen 2026. Die internationale Koproduktion ist auch mit deutscher Beteiligung durch One Two Films entstanden. Im Zentrum steht Carmen Maura als Frau, die ihre Heimat nicht aufgeben will.
Damian Sprenger10.09.2025 06:48
Carmen Maura in "Calle Málaga"One Two Films
Marokko hat Maryam Touzanis neuen Spielfilm „Calle Málaga“ als offiziellen Beitrag für den Oscar 2026 in der Kategorie „International Feature Film“ ausgewählt. Neben marokkanischen, französischen, spanischen und belgischen Partnern ist auch die Berliner One Two Films an dem Projekt beteiligt.
Marokko hat Maryam Touzanis neuen Spielfilm „Calle Málaga“ als offiziellen Beitrag für den Oscar 2026 in der Kategorie „International Feature Film“ ausgewählt. Neben marokkanischen, französischen, spanischen und belgischen Partnern ist auch die Berliner One Two Films an dem Projekt beteiligt.