Regisseur Robert Schwentke über seine ersten Hollywood-Erfahrungen
Mit seiner dritten Regiearbeit ist Robert Schwentke der Sprung nach Hollywood geglückt: "Flight Plan - Ohne jede Spur" mit Jodie Foster entpuppte sich für den 37-Jährigen als Positiverfahrung, die er vorerst weiterhin in den USA fortsetzen will.
bf08.09.2005 06:28
Robert Schwentke||Robert Schwentke, Jahrgang 1968, studierte Film am American Film Institute. Ab den späten neunziger Jahren steuerte er die Drehbücher für drei "Tatort"-Episoden bei, bevor er 2002 mit dem Thriller "Tattoo" sein Regiedebüt vorlegte. Im Jahr darauf folgte die autobiografisch gefärbte Komödie "Eierdiebe" sowie die Entwicklung diverser Regieprojekte in den USA. 2004 erhielt "Flight Plan" grünes Licht. Als Nächstes wird Schwentke für Fox "Runaway Train" in Angriff nehmen.
Wie sieht Ihr vorläufiges Resümee über die erste Filmarbeit in den USA aus?
Wie sieht Ihr vorläufiges Resümee über die erste Filmarbeit in den USA aus?