SAT.1 zeigt Moovie-Lizenzserie "Bewegte Männer"
Die Sitcom "Bewegte Männer" soll acht Jahre nach Sönke Wortmanns "Der bewegte Mann" an dessen Kinoerfolg anknüpfen. Die von Moovie - the art of entertainment im Auftrag der Constantin Film AG produzierte 13-teilige Lizenzserie um das Aufeinanderprallen von Hetero- und Schwulenwelt wird ab Anfang März freitags um 22.15 Uhr bei SAT.1 ausgestrahlt.
Gleich nach dem Kinoerfolg (über sechs Mio. Zuschauer) der Ralf König-Verfilmung verschaffte sich Constantin Film die Rechte für weiterführende Entwicklungen der Charaktere im Serienbereich. Constantin beauftragte verschiedene Firmen mit der Entwicklung von tragfähigen Konzepten, wovon jedoch keines den Anforderungen entsprach. Vor etwa zwei Jahren erfuhr Moovie-Geschäftsführer Oliver Berben von dem Projekt und bot an, es ebenfalls zu versuchen. Die Entwicklungskosten wurden von Constantin Film getragen. Moovie gehört zu 51 Prozent zur Constantin AG. Mit Autor Rochus Hahn und Herman Weigel von Constantin entwickelte Berben über 17 Monate ein Konzept sowie die ersten vier Bücher. Die Serie wurde als Lizenzprodukt angeboten. Den Zuschlag erhielt die ProSiebenSat.1 Media AG, die die Sitcom für SAT.1 erwarb. Die Erstlizenz deckt etwa 80 Prozent der Herstellungskosten und läuft über drei Ausstrahlungen bzw. fünf Jahre. Der restliche Betrag sowie der Gewinn müssen über Video/ DVD-Auswertung, Zweit- und Mehrfachlizenzen sowie Verkäufe ins Ausland erwirtschaftet werden. Bei der nächsten Mipcom soll eine englisch synchronisierte Fassung angeboten werden. Es ist auch möglich, nur die Formatrechte zu erwerben. Es gibt keinen Optionsvertrag, über den Moovie gebunden ist, die Serie wieder an SAT.1 zu lizenzieren. "Es täte der Produktion allerdings nicht gut, zu einem anderen Sender zu wandern", glaubt Berben. Um im Falle eines Erfolgs rasch handeln zu können, werden bereits weitere Bücher entwickelt. Neben Head-Autor Rochus Hahn steuerten Alexander Stever und Klaus Rohne die Bücher bei. Bis auf die ersten vier Bücher entstanden die Storys für die erste Staffel während der Dreharbeiten und wurden spätestens eine Woche vor Drehbeginn der jeweiligen Folge fertig.