Anzeige
Kino

SchulKinoWochen verzeichnen zweistelliges Wachstum

Die SchulKinoWochen beenden das Jahr mit einem neuen Rekord. Erstmals verzeichnete das bundesweit größte Angebot zur Vermittlung von Filmkompetenz über 900.000 Anmeldungen in einem Jahr.

Marc Mensch04.12.2017 13:25
Auftakt der SchulKinoWoche in Wismar mit "Amelie rennt" und dem Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Christian Frenzel (3.v.l.), Regisseur Tobias Wiemann, Max-Peter Heyne, Schauspielerin Susanne Bormann, Drehbuchautorin Natja Brunckhorst, Nachwuchs-Schauspielerin Shenia Pitschmann und Michael Jahn (Vision Kino, v.r.)
Auftakt der SchulKinoWoche in Wismar mit "Amelie rennt" und dem Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Christian Frenzel (3.v.l.), Regisseur Tobias Wiemann, Max-Peter Heyne, Schauspielerin Susanne Bormann, Drehbuchautorin Natja Brunckhorst, Nachwuchs-Schauspielerin Shenia Pitschmann und Michael Jahn (Vision Kino, v.r.) Filmland MV

Die SchulKinoWochen beenden das Jahr mit einem neuen Rekord. Erstmals verzeichnete das bundesweit größte Angebot zur Vermittlung von Filmkompetenz über 900.000 Anmeldungen innerhalb eines Jahres. Laut Vision Kino entspricht dies einem Zuwachs von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Anzeige