Anzeige
Kino

TPI produziert ARD-Zweiteiler "Der Seerosenteich"

Paris, New York, Long Island, Schleswig Holstein und Hamburg sind die Schauplätze des Romans "Der Seerosenteich" von Christian Pfannenschmidt, den TPI für ARD/ Degeto verfilmt. Die Regie übernahm Johannes Fabrick, Hauptdarsteller sind u.a. Natalia Wörner, Hannelore Elsner und Tim Bergmann.

sw19.04.2002 09:51
Natalia Wörner und Hannelore Elsner
Natalia Wörner und Hannelore Elsner

Schon seit Jahren arbeiten TPI Trebitsch Produktion International und Autor Christian Pfannenschmidt intensiv an der ZDF-Serie "Girl Friends" zusammen. "Wir haben uns sehr früh für seinen ersten Roman interessiert", sagt Produzentin Jutta Lieck-Klenke, Geschäftsführerin der Trebitsch Produktion Holding. "Durch den Erfolg von,Girl Friends" waren wir aber nicht die Einzigen, die sich um die Rechte bemühten, haben sie jedoch im Wettbewerb bekommen." Konkurrenz gab es auch bei den Sendern: "Das ZDF hatte z.B. großes Interesse, weil auch Pfannenschmidt dem Sender durch,Girl Friends" sehr verbunden ist", so Lieck-Klenke. Den Zuschlag bekamen ARD/ Degeto. "Es handelt sich um ein aufwändiges und prächtiges Event-Programm an internationalen Schauplätzen wie Paris und New York, das im ARD-Programm ein Highlight setzen wird. Hinzu kommt die exzellente Regie von Johannes Fabrick und ein ausgesprochen attraktiver Cast", erklärt Degeto-Geschäftsführer Hans-Wolfgang Jurgan. Da Christian Pfannenschmidt aus Zeitgründen nicht als Drehbuchautor in Frage kam, konnte TPI dafür BR-TV-Spiel-Chefin Gabriela Sperl gewinnen. Breits bei der ersten Fassung stieg Johannes Fabrick ein, mit dem TPI schon bei "Jenny Berlin" und "Verbotene Küsse" (mit Network Movie) gearbeitet hatte. "Viele TV-Events sind pompös, haben aber keine innere Spannung mehr. Johannes Fabrick will die Intensität eines Kammerspiels mit dem Aufwand eines Event-Programms verbinden. Genau das habe ich mir für dieses Projekt gewünscht", sagt Lieck-Klenke.

Anzeige