US-Kinoketten sollen näher an Streamer heranrücken
Die Bombe, die WarnerMedia vergangene Woche platzen ließ, soll US-Medienberichten zufolge Netflix und Amazon den Weg auf die US-Leinwände erleichtern. Wo es sich im Fall der weltweit größten Kinokette lediglich um Spekulationen handelt, die diese dementiert, hat sich die Nummer drei im Markt offensichtlich klar positioniert.
In den USA macht sich offenbar zunehmend die Erkenntnis breit, dass das Kinofenster in jener Form, die es vor der Pandemie noch hatte, Geschichte ist. Was durchaus nicht heißt, dass es nicht je nach Film weiter Teil einer spezifischen Auswertungsstrategie sein wird - in welcher Länge auch immer. Aber die grundsätzliche Norm, an der der Einsatz oder Nichteinsatz von Filmen bei allen großen Ketten gemessen wird, ist es nicht mehr, auch wenn sich vor allem die Nummer zwei im Markt, Cineworld/Regal ...