USA: Dritte Horror-Nummer-eins im Jahr 2005
Mit "Boogeyman" eroberte bereits der dritte Horrorfilm in diesem Jahr den ersten Platz der US-Kinocharts. Damit avancierte nach "The Grudge - Der Fluch" auch der zweite Film von Sam Raimis Ghost House zum Spitzenreiter.
Mit "Boogeyman" eroberte bereits der dritte Horrorfilm in diesem Jahr den ersten Platz der US-Kinocharts. Der Schocker spielte nach ersten Schätzungen solide 19,5 Mio. Dollar ein. Damit avancierte nach "The Grudge - Der Fluch" auch der zweite Film von Sam Raimis Ghost House zum Spitzenreiter. Auf Platz zwei meldete sich ein weiterer Neuling: "The Wedding Date" spielte 11,0 Mio. Dollar ein. "Sind wir schon da?" belegte mit 10,4 Mio. Dollar und einem Gesamtergebnis von 51,1 Mio. Dollar nach dem dritten Wochenende Platz drei, gefolgt von Vorwochenspitzenreiter "Hide and Seek", der 60 Prozent abbaute und auf 8,9 Mio. Dollar kam, und Clint Eastwoods Oscar-Favorit "Million Dollar Baby", der nach 8,8 Mio. Dollar bereits bei 34,7 Mio. Dollar hält. Der Oscar-Mitkonkurrent "Aviator" kam auf Platz sechs auf 5,4 Mio. Dollar. Mit nunmehr 75,9 Mio. Dollar steht er kurz davor, der erfolgreichste Film in der Karriere von Martin Scorsese zu werden ("Gangs of New York" und "Kap der Angst" kamen auf 77,8 Mio. Dollar bzw. 77,4 Mio. Dollar). Und "Sideways", der dritte Oscar-Anwärter, spielte auf Platz acht 4,8 Mio. Dollar ein. Die knapp 20 Mio. Dollar teure Komödie von Alexander Payne hält gesamt bei 46,8 Mio. Dollar.