Verena Wiedemann ist ARD-Generalsekretärin
Ab 1. Juli bekleidet Verena Wiedemann den neu geschaffenen Posten der ARD-Generalsekretärin und fungiert gleichzeitig als stellvertretende Vorsitzende der ARD-Strategiegruppe.
Die bisherige Leiterin des ARD-Verbindungsbüros in Brüssel, Verena Wiedemann, ist auf der Hauptversammlung der Intendanten und Gremiumsvorsitzenden zur Generalsekretärin des Senderverbunds ernannt worden. In dieser neu geschaffenen Position, in der Wiedemann dem im Zwei-Jahres-Rhythmus wechselnden ARD-Vorsitzenden unterstellt sein wird, wird sie für die strategische Positionierung der ARD, die Interessenvertretung nach außen und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sein. Die Einrichtung einer "zentralen, längerfristigen Stimme" sei nach Auffassung des ARD-Vorsitzenden Thomas Gruber "bei einem unabhängigen Verbund öffentlich-rechtlicher Anstalten, von dessen Föderalismus das Fernseh- und Radiopublikum profitiert, dessen Organisation aber schwierig ist" zwingend geworden. Wiedemanns Amtszeit beginnt am 1. Juli und dauert fünf Jahre. Sie fungiert dann gleichzeitig als stellvertretende Vorsitzende der ARD-Strategiegruppe.