WDR-Filme mit historischen und sozialkritischen Themen
Mit gesellschaftlich relevanten und historischen Stoffen will der WDR 2008 an jüngste Erfolge wie "Contergan" oder "Guten Morgen, Herr Grothe" anknüpfen. Auch Götz Georges 70. Geburtstag ist ein Thema für das Team um Gebhard Henke.
jl18.02.2008 14:48
Götz George und Nora von Waldstätten in "Meine fremde Tochter"
"Die Ansicht, dass das Fernsehen angeblich immer schlechter wird, trifft überhaupt nicht zu", sagt Gebhard Henke, Leiter des WDR-Programmbereichs Film, Unterhaltung und Familie. Gerade bei der fiktionalen Aufarbeitung historischer Ereignisse seien der ARD zuletzt bemerkenswerte Fernsehfilme wie "Die Flucht", "Contergan" oder "Die Frau vom Checkpoint Charlie" gelungen. Auch die Privaten seien immer stärker in diesem Genre engagier...
"Die Ansicht, dass das Fernsehen angeblich immer schlechter wird, trifft überhaupt nicht zu", sagt Gebhard Henke, Leiter des WDR-Programmbereichs Film, Unterhaltung und Familie. Gerade bei der fiktionalen Aufarbeitung historischer Ereignisse seien der ARD zuletzt bemerkenswerte Fernsehfilme wie "Die Flucht", "Contergan" oder "Die Frau vom Checkpoint Charlie" gelungen. Auch die Privaten seien immer stärker in diesem Genre engagier...