Die geplante Erweiterung ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber nach über siebenmonatiger Sanierung wurden vergangene Woche wieder die ersten Gäste im Düsseldorfer Metropol empfangen, wo die zwei fertiggestellten Säle nun in neuem Glanz erstrahlen. Den Neustart feierte man mit der Premiere von „Falling Into Place“ gemeinsam mit Regisseurin Aylin Tezel - und einem begeisterten Publikum.
Marc Mensch27.11.2023 14:23
Die glückliche Kinofamilie im frisch renovierten großen Saal des Metropol: Eric Horst (Pressearbeit), der ehemalige Metropol-Chef Udo Heimansberg, Geschäftsführer Nico Elze (obere Reihe, v.l.), Schauspielerin und Filmemacherin Aylin Tezel, Theaterleiter Daniel Bäldle, Anne Wotschke und ihr Mann Kalle Somnitz (Inhaber & Programmchef)Frederick Kiefer
Man hätte es den Betreibern der Düsseldorfer Filmkunstkinos aus vollstem Herzen gewünscht, dass der Titel jenes Films, mit dem im Metropol die große Wiedereröffnung gefeiert wurde, den Anlass noch treffender beschrieben hätte, als es Aylin Tezels Regiedebüt „Falling Into Place“ am Ende tat.
Man hätte es den Betreibern der Düsseldorfer Filmkunstkinos aus vollstem Herzen gewünscht, dass der Titel jenes Films, mit dem im Metropol die große Wiedereröffnung gefeiert wurde, den Anlass noch treffender beschrieben hätte, als es Aylin Tezels Regiedebüt „Falling Into Place“ am Ende tat.